Richtige Behälterbereitstellung vermeidet unnötige Kosten, schont die Umwelt und schafft bedarfsgerechte Services.
Wie und wann müssen Behälter bereitgestellt werden?
Behälter am Vortag direkt am Straßenrand gut sichtbar bereitstellen.
Die Mülltonne nicht überladen und Deckel schließen.
Loses Material neben der Tonne wird nicht mitgenommen.
Möglichkeiten bei Mehrmengen:
Größere Behältervolumen am Gemeindeamt beantragen.
Restmüll: Kauf eines Restmüllsackes am Gemeindeamt. Herkömmliche schwarze Säcke werden nicht abgeholt.
Altpapier: Schachteln falten bzw. zerkleinern. Lose Kartons neben der Mülltonne werden nicht mitgenommen. Größere Mengen können im ASZ abgegeben werden. |